Pressekonferenz am Mittwoch, 20.9. 2017
“lab: bz aktuell”
10.00 Uhr im Stadtlabor Bozen, Lauben 29,  Bozen

Wir laden ein zur Vorstellung folgender Themen:

1 – Gründung der gemeinsamen Plattform
lab+ Südtiroler Netzwerk für lebenswerte Städte und Dörfer
bestehend aus den Stadtlaboren Brixen – Brix.lab, Meran – PAM und Bozen – lab:bz,

2 – Auseinandersetzung mit der neuen Raumordnungsreform (Lebensqualität – Transparenz – Partizipation – öffentlicher Raum)

3 – Analyse des Landes-Mobilitätsplans mit Korrekturvorschlägen

4 – Vorstellung einer verstärkten Zusammenarbeit mit der Unibz – Fakultät Design und Künste, z.B. einer anvisierten Zusammenarbeit mit StudentInnen des Master Eco-Social Design zum Thema Commoning im Sommersemester 2018

5 – Die verschiedenen Organisationen (BZheartbeat, for you, in corso, store again, HDS, Confesercenti, Stadtviertelräte etc), die bereits für die Verbesserung der Bozner Stadtviertel arbeiten, möchten sich noch im Spätherbst 2017 im Stadtlabor an einen Tisch setzen, um gemeinsame Ziele zu besprechen

6 – Stellungnahme von  Univ.Prof. Dr. Florin Florineth – zur Rettung der Platanen im Bahnhofspark Bozen

Download: Einladung Presse-Conferenza-Stampa_20170920.pdf